
Gemeinsam spenden. Doppelt Gutes tun.
Blutspendeaktionen speziell für Unternehmen, Vereine, Kitas oder Schulen: Durch eine Haema HerzblutAktion als Team gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und gleichzeitig finanzielle Unterstützung für ein gemeinsames Projekt erhalten! Wir helfen schwerkranken Menschen, die auf die Medikamente, welche aus Blut oder Blutplasma hergestellt werden, angewiesen sind. Jede einzelne Spende verbessert nicht nur die Lebensqualität vieler Patienten – sie rettet Menschenleben.
Was spricht für eine HerzblutAktion?
- Gemeinsam Patienten helfen, die auf Medikamente aus Blut bzw. Blutplasma angewiesen sind
- Stärkung des Teamgeistes durch das Meistern einer verantwortungsvollen Herausforderung und das gemeinsame Leisten einer guten Tat
- Kostenloser Gesundheitscheck mit labormedizinischer Untersuchung des Blutes für jeden Spender
- Imagegewinn Ihrer Institution oder Organisation durch soziales Engagement und gesellschaftlichen Beitrag
- Aufwandsentschädigung für jede Spende und Werbeprämie für jeden geworbenen Neuspender
Informationen
Weitere Informationen finden Sie in unserem Faltblatt. Unsere Mitarbeiter in den Haema Spendezentren stehen als Ansprechpartner gern auch persönlich zur Verfügung.
Abiturienten
Als Schüler oder Studenten mit gutem Gewissen ein Projekt realisieren? Regelmäßige Blut- oder Blutplasmaspenden verhelfen vielen Patienten zu einer besseren Lebensqualität. Unterstützen Sie uns und wir helfen beim Spendenmarathon für das nächste Studienprojekt oder die anstehende Abschlussfeier. Einen kostenlosen Gesundheitscheck gibt’s obendrauf.
Salzmanngymnasium Gotha
„Mottowoche, Jahrbuch, Abi-Shirt und Ball – all das will finanziert sein.“ Das war das Motto des Abiturjahrgangs 2023 des Salzmanngymnasiums in Gotha. In gleich zwei Zeiträumen wurde hier in Kooperation mit Haema eine waschechte HerzblutAktion auf die Beine gestellt, die nicht nur das Budget der Schüler aufbesserte, sondern auch dazu beitrug, Menschenleben zu retten. Das Ergebnis? Eine gut gefüllte Abikasse, und zahlreiche Spenden für die Herstellung wichtiger Medikamente aus Blut und Plasma. Ein tolles Beispiel dafür, wie gesellschaftliches Engagement und jugendliche Initiative Hand in Hand gehen können.
Martin-Luther-Gymnasium Hartha
Die Abiturienten vom Martin-Luther-Gymnasium Hartha riefen zum „kleinen Piks für die große Feier“ auf. Zusammen mit dem Haema Blutspendedienst organisierten sie eine Blutspendeaktion, die doppelt helfen sollte: „Auch wenn wir mit der Aktion Geld für unseren Abschluss sammeln, so soll der gute Zweck nicht vergessen werden“, brachte Markus Berger, selbst Abiturient am Gymnasium, es auf den Punkt. Neben den Schülern ließen auch Freunde, Lehrer und Eltern freiwillig ihr Blut für Kranke und Verletzte fließen und spülten gleichzeitig ein paar Euros in die Fördervereinskasse des Gymnasiums. Auch die Sächsische Zeitung berichtete.
Unternehmen
Als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen? Wir helfen Ihnen dabei, soziales Engagement zu zeigen. Als Unternehmen Verantwortung zu übernehmen – gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Nachbarn, der Umwelt und der Gesellschaft insgesamt – steht jedem gut und ist längst auch ein Erfolgsfaktor im Wettbewerb.
mediCampus - der F+U Sachsen gGmbH
Die Auszubildenden und Dozenten vom mediCampus Chemnitz hatten zum Tag der offenen Tür eingeladen. Für die Besucher gab es Informationen zu allen Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Zahlreiche Fragen interssierter potenzieller Schüler wurden beantwortet.
Begleitet wurde die Veranstaltung von einer Blutspendeaktion mit dem Haema Blutspendedienst. Als „Nebeneffekt“ konnte sich der Bildungsträger schließlich über einen Spendenscheck freuen. Das im Rahmen der Blutspendeaktion gesammelte Geld soll zur Verbesserung der Pausengestaltung verwendet werden. Geplant ist eine Schüler-Lounge mit Chillecke.
Vereine, Kitas und Grundschulen
Als Verein Teamwork beweisen und gemeinsam die Vereinskasse füllen? Mit uns können Sie gemeinsam als Team anderen Menschen helfen und gleichzeitig finanzielle Mittel für Ihren Verein sammeln, z. B. für Vereinskleidung, neue Gerätschaften, Bahntickets zum nächsten Wettkampf oder die wohlverdiente Siegesfeier.
Wir sind auch für die Kleinsten da: Als Kita oder Grundschule können Sie im Rahmen einer HerzblutAktion nachhaltig Kinderträume wahr werden lassen. Gemeinsam sammeln wir Geld für Lernmaterial, Schulgarten oder Pausenhof, damit Sie Kindern ein sicheres und ansprechendes Umfeld bieten können.
Stachelnasen Zwickauer Land
Igel leiden zunehmend unter schwindendem Lebensraum und Nahrungsknappheit. Deswegen engagiert sich der Verein Stachelnasen Zwickauer Land für den Schutz dieser hilfsbedürftigen Tiere. In Kooperation mit Haema konnten Spender im Rahmen einer HerzblutAktion gleich doppelt Gutes tun: Einerseits für die Stachelnasen, indem genug Geld gesammelt wurde, um ein neues Domizil für die Pflege und Auswilderung von Igeln zu errichten. Andererseits leistet jede Blut- oder Plasmaspende einen lebenswichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung, denn viele Medikamente können nur mithilfe dieser Spenden hergestellt werden. Eine echte Win-Win-Situation für Tiere und Menschen gleichermaßen. Mehr Informationen im Bericht von TV Westsachsen.
FCF-Fußballer spenden Blut
Mit Herzblut. Für deine Stadt. Für deinen Verein. Oder "Nach der Blutspende Gutes tun" - Fans des 1. FC Frankfurt hatten die Chance eine Dauerkarte für ihren Lieblingsverein zu bekommen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Alle Spender, die auf ihre Aufwandsentschädigung verzichtet haben, bekamen eine Dauerkarte für den Fußballverein 1. FC Frankfurt. Auch die Spieler des 1. FCF haben in unserem Zentrum Frankfurt (Oder) gespendet und die Aktion unterstützt.
Kinderhaus Pusteblume Gotha
Bereits 2013 konnte im Kinderhaus Pusteblume in Gotha in Kooperation mit Haema eine aufwändige Modernisierung ermöglicht werden. Denn dank einer HerzblutAktion wurden nicht nur Umbauarbeiten finanziert, sondern auch ein neuer Turnraum eingerichtet. Der Effekt dieser Aktion reichte jedoch noch weit über strahlende Kinderaugen hinaus: Auch Menschen, die auf lebenswichtige Blut- und Plasmaspenden angewiesen sind, profitierten von dieser Kooperation. Ein Gemeinschaftsgefühl, das heute noch spürbar ist – HerzblutAktion sei Dank!
Fröbel-Kindergarten Gotha
In Gotha kamen Eltern, Erzieher, Freunde und Verwandte im Rahmen einer HerzblutAktion zusammen, um doppelt Gutes zu tun. So bewiesen sie sich nicht nur als echte Lebensretter, indem sie Blut und Plasma spendeten. Gleichzeitig wurde Geld gesammelt, das dem Fröbel-Kindergarten Gotha zugutekam und in neue Schutzausrüstung und Equipment investiert werden konnte. Auch die Thüringer Allgemeine berichtete über diese Aktion mit doppelter Wirkung: für die Jüngsten in der Region und für Menschen, die auf Blut- und Plasmaprodukte angewiesen sind.